"Startseite" > "Informationen für Eltern"
![]() |
Info´s zur Anmeldung bei der Parkeisenbahn Wir suchen Schüler und Schülerinnen, welche im September die 4. oder 5. Klasse besuchen. Denn was wäre die Dresdner Parkeisenbahn ohne die Parkeisenbahner(innen)? Hier können Sie hier Kind bei der Parkeisenbahn anmelden: |
![]() |
Was macht der Förderverein? Der Förderverein "Dresdner Parkeisenbahn e.V." wurde 1992 gegründet und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Parkeisenbahn bei der Betreuung der Parkeisenbahner zu unterstützen und die Parkeisenbahn in der Öffentlichkeit zu vertreten. Er ist ein gemeinnütziger Verein, verfolgt also keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. |
![]() |
Informationsportal für Eltern/ Parkeisenbahner(innen)/ Vereinsmitglieder
Im Informationsportal sind alle Veranstaltungen für Parkeisenbahner(innen) und Vereinsmitglieder aufgelistet. |
![]() |
Bericht zur Jugendarbeit des Fördervereins Der Förderverein organisiert jedes Jahr zahlreiche Aktivitäten für die rund 200 Mädchen und Jungen der Dresdner Parkeisenbahn. Der Bericht blickt zurück auf die Tätigkeiten der Mitglieder und Helfer(innen) des Fördervereins im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. |
![]() |
Ausflüge für Parkeisenbahner(innen) Zahlreiche ehrenamtliche Helfer engagieren sich in ihrer Freizeit bei der Organisation von Exkursionen zu verschiedenen Eisenbahnzielen in Sachsen und ganz Deutschland. Auch sportliche Wochenendausflüge in den Spreewald, zum Wintersport oder Wanderungen stehen auf dem Programm... |
![]() |
Was sind Jugendleiter(innen)? Die Veranstaltungen und Ausflüge des Fördervereins werden durch ehrenamtliche Jugendleiter(innen) begleitet. Diese wurden bei anerkannten Bildungseinrichtungen in den Bereichen Gruppendynamik und -pädagogik, Recht und Versicherung, Methoden und Spiele, sowie Erste Hilfe bei Kindern ausgebildet. Mehr Infos gibt`s unter: |
![]() |
Pressemitteilung zum Kinderschutzkonzept Das Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche bei der Dresdner Parkeisenbahn ist fertig und liegt dem Förderverein und dem Schlösserland Sachsen gGmbH vor. Teile dieses neuen Schutzkonzeptes sind im Laufe der Erarbeitung bereits in die Arbeit und die Abläufe der Dresdner Parkeisenbahn implementiert. |
![]() |
Kontakt zur Betriebsleitung: Die Betriebsleitung der Parkeisenbahn organisiert alles was mit dem Betriebsablauf und dem Dienst zu tun hat. Zudem plant sie die Diensteinteilung, die Winterausbildung, die Zusatzdienste und vieles mehr. Zudem nimmt Sie Krank- meldungen und Entschuldigungen entgegen. Die Betriebs- leitung ist der direkte Ansprechpartner für alle Eltern. |
![]() |
Kontakt zum Förderverein: Der Förderverein organisiert zahlreiche Veranstaltungen rund um die Parkeisenbahn und stellt zudem die Ausbilder für die Winterausbildung. Bei Fragen zu Exkursionen, Ausflügen, Ferienlagern, Veranstaltungen (z.B. Kinderfest, Adventsfahrten) wenden Sie sich bitte an den Förderverein. |
![]() |
Jugendschutzbeauftragte des Fördervereins Bei Anliegen zur Jugendarbeit oder zum Kinderschutz stehen den Parkeisenbahner(innen) und Eltern die drei Kinder- und Jugendschutzbeauftragte zur Verfügung. |
![]() |
Winterausbildung In den Wintermonaten erfolgt die Ausbildung der Kinder- und Jugendlichen, der Förderverein unterstützt auch hier die Parkeisenbahn aktiv. Vereinsmitglieder übernehmen als AG-Leiter die Ausbildung, zudem fördert der Verein den Erhalt der über 60 Jahre alten Modellbahnlehranlage in Spur 0. |
![]() |
Wissenswertes zur Parkeisenbahn Auf der Vereinswebseite finden sich viele interessante Informationen zur Parkeisenbahn: > Die Geschichte der Parkeisenbahn < |
Bildquellen:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH;
Miriam Fluri ArchitekturFotografie / CC BY-NC-ND 2.5;
Förderverein "Dresdner Parkeisenbahn e.V."
- NACH OBEN -