- Träger der freien Jugendhilfe -

"Startseite"  >  "Mit der Parkeisenbahn fahren"  >  "News"

 

Aktuelle Informationen rund um die Dresdner Parkeisenbahn

Dampflok - Neuigkeiten von der Parkeisenbahn

EA01 - Meldungen vom Förderverein

EA02 - News von den Webmastern

 

 

EA01  - Exkursion ins Straßenbahnmuseum - 05.02.2023

In der über 150jährigen Geschichte der Straßenbahn in Dresden gibt es allerhand Spannendes zu entdecken. Dass sich der Beruf des Straßenbahnfahrers in den vielen Jahrzehten dabei ebenso gewandelt hat wie die Arbeit der Mitarbeiter "hinter den Kulissen" konnten wir im Rahmen einer Führung durch das Straßenbahnmuseum Dresden am 21. Januar 2023 erleben. Aufgeteilt in verschiedene Gruppen erfuhren wir z. B., welche wichtige Aufgabe einst die Schaffner in allen Straßenbahnzügen zu verrichten hatten. Abgerundet wurde der Besuch anschließend mit einem Besuch des Straßenbahnfahrsimulators. Beeindruckend war hier nicht nur der gewaltige Bremsweg eines modernen Stadtbahnwagens, sondern vor allem, wie viel Konzentration für das Bewegen einer Straßenbahn notwendig ist. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit kann da schnell zu einem Unfall führen. Glücklicherweise ist nichts passiert, aber der Berufswunsch des Straßenbahnfahrers ist sicherlich bei dem einen oder anderen etwas stärker geworden.

Bild 1 - Exkursion ins Straßenbahnmuseum Bild 2 - Exkursion ins Straßenbahnmuseum

EA01  - Lötseminar für Parkeisenbahner:innen - 05.02.2023

Ende Dezember fand das 12. Lötseminar für Parkeisenbahner:innen statt. Zum Lötseminar stand ein bunter Blumenstrauß an Seminaren zur Auswahl. Gebastelt werden konnten Lichtschranken, LED-Tester, eine Blinklichtschaltung für Bahnübergänge oder Modelleisenbahnsignale, zudem wurde das Junior- und Einsteigerseminar angeboten.

Bild 1 - Lötseminar Bild 2 - Lötseminar Bild 2 - Lötseminar

EA01  - Plätzchenbacken auch ohne Fahrbetrieb - 05.02.2023

Jedes Jahr, am Wochenende vor dem ersten Fahrbetrieb der Adventsfahrten, treffen sich Parkeisenbahner:innen um gemeinsam die eigene weihnachtliche Verpflegung für die Fahrtage zu backen. Es wird geknetet, ausgerollt, genascht, ausgestochen, genascht, gebacken, genascht und bunt verziert. Keks um Keks füllen sich die Blechdosen und die Bäuche. Wenn da keine Weihnachtsstimmung aufkommt!
Doch leider fanden auch 2022 keine Adventsfahrten bei der Parkeisenbahn statt. Aber deswegen das gemeinsame Plätzchenbacken ausfallen lassen? Quatsch! Kekse backen geht zur Not auch ohne Lisa und Moritz. Und da wir unseren Hauptbahnhof nicht benutzen dürfen, freuten wir uns sehr über das Angebot des Jugendvereins "Roter Baum" e. V., deren Jugendhaus wir zur Weihnachtsbäckerei umfunktionierten!
35 Parkeisenbahner:innen haben einen ganzen Tag lang Plätzchen um Plätzchen gebacken. Und da sie nicht für die Fahrtage aufgespart werden mussten, konnten alle Kekse am Ende in selbstgebastelten bunten Weihnachtskekstüten auch mitgenommen werden!

Bild 1 - Plätzchenbacken Bild 2 - Plätzchenbacken

EA02  - Exkursionskalender online! - 04.01.2023

Mitte Dezember wurde der neue Kalender für Exkursionen, Ausflüge und Vereinsangebote ausgegeben. Den sogenannten "Exkursionskalender" finden Parkeisenbahner:innen, Eltern und Vereinsmitglieder in unserem Infoportal.

 

 

- NACH OBEN -