- Träger der freien Jugendhilfe -

"Startseite"  >  "Die Dresdner Parkeisenbahn für Senioren"

 

Die Dresdner Parkeisenbahn für Senioren:

 

Bild Historische Aufnahme von der Einfahrt in den Bahnhof Frohe Zukunft

Die Dresdner Parkeisenbahn

Ein schöne Erinnerung an die eigene Kindheit.

Eine seltene Liliputbahn für Groß und Klein, welche noch heute überwiegend von Kindern und Jugendlichen der Stadt Dresden betrieben wird. Kommen Sie vorbei, Steigen Sie ein und geniesen Sie eine geruhsame Fahrt durchs Grüne.

Bild Spielplätze rund um die Parkeisenbahn im Großen Garten

Mit den Enkeln in den Großen Garten

Spiel, Spaß und große Augen mitten in Dresden.

Neben der Parkeisenbahn finden sich zahlreiche weitere Angebote für Kinder im Großen Garten. Wir haben Ihnen alle Angebote in einer Übersicht zusammengestellt:

Bild Mit der Parkeisenbahn zum Carolaschlösschen, zur Wachstube, zur Torwirtschaft bzw. ins Sommercafe am Palaisteich

Gastronomische Einrichtungen im Großen Garten

Eine Kaffeefahrt mal ganz anders...

Enlang der Fahrtstrecke der Dresdner Parkeisenbahn laden verschiedene Gaststätten und Biergärten zu einem Besuch ein. Lösen Sie eine Fahrkarte bis zu einem Unterwegsbahnhof und fahren Sie später mit der Parkeisenbahn zurück zu Ihrem Ausgangsbahnhof.

Bild Lok EA01 bei der Einfahrt in den Bahnhof Zoo

Senioren-Ermäßigung

Donnerstags günstiger fahren.

Jeden Donnerstag ist bei der Parkeisenbahn Seniorentag. Alle Senioren ab 65 Jahren fahren zum ermäßigten Fahrpreis. Genießen Sie eine erholsame Fahrt durch die Grüne Lunge Dresdens und erleben Sie Kinder und Jugendliche bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit.

Bild Parkeisenbahner räumt Kinderwagen in Traglastenabteil des Zuges

Kinderwagen, Roller und Fahrräder

Sicher unterwegs mit der Parkeisenbahn.

Für Kinderwagen, Kinderfahrräder und Roller halten wir in allen Zügen ein Traglastenabteil vor. Außerdem haben alle Bahnhöfe einen Kinderwagenstellplätze, auch Schlösser können ausgeliehen werden.

Bild Dresdner Parkeisenbahner(innen) helfen beim Einstieg in den Zug

Hinweise für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste

Für einen bequemen und unbeschwerten Ein- bzw. Ausstieg, sind der Hauptbahnhof an der Gläsernen Manufaktur, der Bahnhof Carolasee und der Bahnhof Karcherallee mit erhöhten Bahnsteigen ausgestattet.

Bild Anreise zur Parkeisenbahn Dresden im Großen Garten

Lage und Anfahrt

Die Parkeisenbahn und der Große Garten sind am besten mit Bus und Straßenbahn zu erreichen. Aber auch eine Anreise mit dem Pkw ist möglich, rund um den großen Garten finden sich zahlreiche Parkflächen.

 

Bildquellen:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH; Miriam Fluri ArchitekturFotografie / CC BY-NC-ND 2.5; Förderverein "Dresdner Parkeisenbahn e.V."

 

- NACH OBEN -