"Startseite" > "Die Dresdner Parkeisenbahn für Eisenbahn-Fans"
![]() |
Die Fahrpreise der Parkeisenbahn Die Parkeisenbahn bietet für jede Personengruppe ein preiswertes Angebot zur Mitfahrt. Wir haben für Sie eine Fahrpreisübersicht über die Angebote der Parkeisenbahn zusammengestellt: |
![]() |
Parkeisenbahner(innen) gesucht! Wir suchen Schüler und Schülerinnen, welche im September die 4. oder 5. Klasse besuchen. Denn was wäre die Dresdner Parkeisenbahn ohne die Parkeisenbahner(innen)? Hier zu einer kostenlosen Führung anmelden und nach einer spannenden Ausbildung dann Parkeisenbahner(in) werden. |
![]() |
Die Geschichte der Dresdner Parkeisenbahn Mit Volldampf seit 1950 unterwegs. Im Jahr 1950 fuhr die Dresdner Parkeisenbahn erstmals für die Dresdner durch den Großen Garten, doch die Geschichte der Liliputbahnen in Dresden begann schon viel früher... |
![]() |
Die Fahrzeuge der Dresdner Parkeisenbahn Vielfalt auf 381 Milimetern Spurweite Die Parkeisenbahn besitzt für ihren Fahrbetrieb zwei Dampflokomtiven, zwei
Elektroakkulokomotiven, 35 Personenwagen und zahlreiche Güter- und Nebenfahrzeuge. |
![]() |
Martens`sche Einheitsliliputlokomotiven Der deutsche Oberingenieur Martens entwarf eine Dampflokomotive für Liliputbahnen mit
einer Spurweite von 381 Millimetern. Noch heute sind Lokomotiven diesen Typs in Europa und Indien im
Einsatz oder zumindest vorhanden. |
![]() |
Bilder- und Videogalerien Impressionen von der Parkeisenbahn In unseren Bildergalerien finden Sie zahlreiche Aufnahmen aus der Geschichte der Parkeisenbahn und natürlich auch aktuelle Aufnahmen aus den vergangen Betriebsjahren. Zudem haben wir Ihnen einige schöne Videos in einer Videogalerie zusammengefasst. |
![]() |
Weitere Parkeisenbahnen in Deutschland Nicht nur in Dresden verkehrt eine Eisenbahn, welche vorrangig von Kindern und Jugendlichen betrieben wird. Auch Leipzig, Görlitz, Crispendorf, Gera und vielen weiteren Städten finden sich solche Einrichtungen. |
Bildquellen:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH;
Miriam Fluri ArchitekturFotografie / CC BY-NC-ND 2.5;
Förderverein "Dresdner Parkeisenbahn e.V."
- NACH OBEN -