"Startseite" > "Mediathek" > "Parkeisenbahnarchiv" > "Archiv der Modulbahngruppe" > "Feldbahngalerie"
Mit kleinen Zügen durch die Gärtnerei.
![]() |
Im Jahr 2006 entstand das Gärtnereimodul mit der Feldbahn im Maßstab von etwa 1:100. |
![]() |
Nach ein wenig Landschaftsgestaltung, wurde sehr lange an der Technik der Feldbahn gefeilt. Es dauerte sehr lange, bis ein störungsfreier Automatikbetrieb möglich war. |
![]() |
Die kleine Lok hat vor allem Probleme mit Staub und anderen Verschmutzungen. |
![]() |
Feldbahnlok Nr. 2 und Dieseltriebwagen SVT 137 |
![]() |
Seit Ende 2007 erfolgt nun die weitere Ausgestaltung des Gärtnereimoduls mit zahlreichen Details. |
![]() |
Lok Nr. 2 fährt vorbei am Sonnenblumenbeet. |
![]() |
Im Jahr 2008 enstand zum Gärtnereimodul ein weiteres Modul für die Feldbahn. Diesmal sogar mit einer Kreuzung zwischen Feldbahn und Normalspur. |
![]() |
Auch eine vierte Lok entstand. |
![]() |
Zum Abstellen der Lokomotiven entsteht auf der Erweiterung ein großer Schuppen, welcher über eine funktionierende Drehscheibe an das Netz der Feldbahn angeschlossen ist. |
![]() |
Im Herbst 2009 entstand ein Personenwagen für Feldbahn. Er entspricht im Aussehen und Aufbau dem Wagen 5 der Ferienlandeisenbahn Crispendorf. |
![]() |
Lok 2 zieht den Personenwagen durch die Gärtnerei ... |
![]() |
... Während die Lok 4 mit ihrem Lorenzug zum Feld unterwegs ist. |
- NACH OBEN -