
Güterwagen mit Bordwänden - Wagen 90
Der Wagen entstand durch den Umbau eines offenen Personenwagens aus dem Jahr 1925. Der Güterwagen besitzt abklappbare Bordwände und eine indirektwirkende selbsttätige Druckluftbremse, sowie eine direktwirkende elektrisch gesteuerte Druckluftbremse. Der Umbau des Wagens erfolgte in den Jahren 1973/74. Heute dient er hauptsächlich zum Transport von Kinderwagen und Rollstühlen für größere Gruppen.
Nutzmasse: 1,2 t

Flachwagen - Wagen 91
Der Wagen entstand durch den Umbau eines offenen Personenwagens aus dem Jahr 1928, welchen man von der Pioniereisenbahn Leipzig im Jahr 1988 übernehmen konnte. Der Umbau erfolgte im Jahr 1995. Der Wagen besitzt keine Druckluftbremse. Eine Einstellung in Regelpersonenzüge ist nicht zulässig. Der Wagen besitzt eine Spindelhandbremse.
Nutzmasse: 1,2 t

Gerätewagen - Wagen 92
Der Wagen entstand durch den Umbau eines offenen Personenwagens aus dem Jahr 1928, welchen man von der Pioniereisenbahn Leipzig im Jahr 1988 übernehmen konnte. Der Wagen wurde im Jahr 2007 zum Gerätewagen umgebaut. Der Wagen ist mit einer durchgehender Hauptluftleitung sowie elektrischer Steuerleitung ausgerüstet. Er ist zur Aufnahme eines Energieerzeugers für den Heizbetrieb der geschlossenen Wagen einschließlich elektrischer Anlage ausgerüstet. Der Wagen besitzt eine Spindelhandbremse.
Nutzmasse: 1,2 t

Gedeckter Güterwagen - Wagen 93
Der Bau des Wagens erfolgte im Jahr 2010. Der Wagen ist mit einer durchgehender Hauptluftleitung sowie elektrischer Steuerleitung ausgerüstet.