Dampflok "Lisa" vor dem Lokschuppen

Wissenswertes

Die Parkeisenbahn fährt seit vielen Jahrzehnten auf einer 5,6 Kilometer langen Strecke durch den Großen Garten und ist eine besondere Sehenswürdigkeit im Dresdner Stadtzentrum. Mit rund 20 km/h befahren die Züge den Rundkurs durch den Großen Garten.

Die Schmuckstücke der Parkeisenbahn sind die Dampflokomotiven „Lisa“ und „Moritz“, welche bereits seit über 100 Jahren im Einsatz sind. Unterstützung erhalten sie von zwei Elektroakkumulatorenloks. Zum Fuhrpark gehören außerdem zahlreiche offene und überdachte Wagen sowie vier geschlossene und beheizbare Personenwagen.

Für einen sicheren Betrieb sorgen zahlreiche Weichen und Signale – ganz wie bei der „großen“ Eisenbahn. Das Besondere: Fast alle Aufgaben übernehmen Kinder und Jugendliche, nur Lokführer und Bahnhofsleiter sind Erwachsene. Insgesamt engagieren sich regelmäßig rund 200 junge Parkeisenbahnerinnen und Parkeisenbahner ehrenamtlich. Die Ausbildung dazu erfolgt jeden Winter in Theorie- und Praxisstunden.

Eröffung der "großen Runde"

kleine Bahn mit
großer Geschichte ...

Seit 1925 rollen die Liliput-Lokomotiven der Dresdner Parkeisenbahn durch Europa. Erfahren Sie mehr zur Entwicklung der Dresdner Parkeisenbahn.

EA01 und 003 vor dem Lokschuppen

Fahrzeuge

Unsere kleine, aber feine Flotte steckt voller Überraschungen: Zwei historische Dampflokomotiven aus den 1920er-Jahren, zwei Elektro‑Akkuloks aus den 1960ern und 80ern, nostalgische Personen‑ und Güterwagen – und sogar ein Schienenmoped!

Dresdner und Leipziger Dampfloks vor der Wagenhalle 2025

Martens'sche Liliputlokomotiven

Schon gewusst? Die legendären Martens’schen Liliput-Dampfloks gibt es nicht nur in Dresden – die Miniatur-Dampfer rollen auch in Städten wie Wien, Stuttgart und Leipzig.

Parkolino mit 003 vor dem Lokschuppen

das Maskottchen Parkolino

Wusstest du, dass Parkolino kein Fuchs, sondern ein Eichhörnchen ist? Erfahre mehr über das freche Maskottchen der Dresdner Parkeisenbahn!

Züge verkehren hier im Handbetrieb

Rillenbahnlehranlage

Hast du dich schon einmal gefragt, wie die Parkeisenbahnerinnen und Parkeisenbahner ausgebildet werden? An unserer Rillenbahn können sie den Dienstposten des Fahrdienstleiters schon vor dem Einsatz im Großen Garten üben!

Bild Parkeisenbahn Chemnitz

weitere Parkeisenbahnen (in Deutschland)

Nicht nur in Dresden verkehrt eine Eisenbahn, welche vorrangig von Kindern und Jugendlichen betrieben wird. Auch in Leipzig, Görlitz, Berlin, Gera und vielen weiteren Städten befinden sich solche Einrichtungen.