Unterstützung und Öffentlichkeitsarbeit seit 1992
Der Förderverein „Dresdner Parkeisenbahn e.V.“ wurde 1992 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Parkeisenbahn in vielfältiger Weise zu fördern.
Er unterstützt die Betreuung der jungen Parkeisenbahnerinnen und Parkeisenbahner und organisiert spannende Freizeitaktivitäten. Als gemeinnütziger Verein verfolgt er keine wirtschaftlichen Interessen, sondern engagiert sich ehrenamtlich für die Jugendarbeit und den Erhalt des Hobbys Parkeisenbahn.

Freizeitangebote
Der Förderverein bereichert das Hobby Parkeisenbahn durch ein vielseitiges Freizeitprogramm. Das Angebot reicht von kurzen Nachmittagsaktionen über Tagesausflüge bis hin zu mehrtägigen Fahrten und Ferienlagern.

Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen
Der Förderverein hilft bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen wie dem Kinderfest und den Adventsfahrten.

Internationaler Kinder- und Jugendaustausch
Im Sommer findet ein traditioneller Austausch mit der Kindereisenbahn in Budapest statt. Der Förderverein begleitet dabei die Dresdner Parkeisenbahnerinnen und Parkeisenbahner nach Ungarn und organisiert das Programm für den Besuch der Budapester in Dresden.

Modelleisenbahn-Bau-AG
Die Parkeisenbahn besitzt eine große Modelleisenbahnlehranlage für die Ausbildung. Damit auf dieser Anlage alle Züge stets zuverlässig und pünktlich rollen, kümmert sich im Förderverein eine Arbeitsgruppe aus Kindern und Jugendlichen, um den Erhalt der Modelleisenbahn.

Ausbildung der Parkeisenbahner
In den Wintermonaten erfolgt die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen, der Förderverein unterstützt auch hier die Parkeisenbahn aktiv.
Vereinsmitglieder fördern außerdem den Erhalt der Rillenbahnlehranlage.

Ehemaligentreffen
In regelmäßigen Zeitabständen finden für Ehemalige der Kinder-, Park- und Pioniereisenbahn Treffen statt.
Diese sogenannten „Ehemaligentreffen“ werden vom Verein organisiert und durchgeführt. Das letzte Treffen fand zur 75-Jahr-Feier im Mai 2025 statt.
Das haben wir zuletzt erlebt

Besuch und Dienst bei der Parkeisenbahn Halle
Wir fuhren nach Halle, um unseren Kollegen der Parkeisenbahn Halle über die Schulter zu schauen und sie auch beim Dienst zu unterstützen.

Rückblick auf Baugeschehen im Dresdner ÖPNV
Im Frühjahr planten wir für die Sommer-Baustellen der DVB Umleitungen und Ersatzverkehre. Nun verglichen wir mit der wirklichen Umsetzung.

Ausflug ins kühle Nass
Wir haben gemeinsam einen Tag lang das Badeparadies Lübbenau besucht.

Auf den Spuren von Krabat in der Schwarzen Mühle
In der Schwarzen Mühle folgten wir Krabats Spuren, entdeckten die „Schwarze Schule“, mahlten Korn, backten Brot und sahen am Vorabend den Krabat-Film.

Besuch der Fichtelbergbahn
Ein Tagesauflug in den Herbstferien führte uns zur höchstgelegenen Schmalspurbahn Sachsens.

Exkursion zur Hobbymesse Leipzig
Gemeinsam waren wir auf der Messe Leipzig und entdeckten, welche ausgefallenen Hobbys es neben dem Hobby Parkeisenbahn noch so gibt.

Rätselhaftes Labyrinth und urzeitliche Giganten
Zuerst galt es, im Irrgarten den richtigen Weg zu finden. Dann begaben wir uns auf eine Zeitreise: Im Saurierpark wurden wir zu Dinoforschern.

Dienst bei der Parkeisenbahn Berlin
Wir besuchen die Berliner Parkeisenbahn und leisten Dienst auf 600 mm.

zusätzliche Modelleisenbahnzeit
Für die Parkeisenbahner wurden zusätzliche Termine zum Fahren an der Modellbahnlehranlage, welche im Sommer eigentlich außer Betrieb ist, organisiert.

Austausch mit den budapester Kindereisenbahnern 2025
In den Ferien fand wieder der Austausch mit den ungarischen Kollegen statt. Die Kindereisenbahner wurden eine Woche lang von den Dresdnern begleitet.
Souvenirangebote
Nimm dir ein kleines Stück Parkeisenbahn mit nach Hause! Wir bieten eine kleine, aber feine Auswahl an Souvenirs, darunter Bastelbögen und das Quartett der Parkeisenbahnen. Alle Artikel können bequem online bestellt werden.
Unterstützungsmöglichkeiten
Trotz der ehrenamtlichen Arbeit vieler Helfer sind die Aufgaben des Fördervereins mit verschiedenen Kosten verbunden. Daher freuen wir uns über jeden Sponsor, welcher unsere Arbeit als Träger der freien Jugendhilfe unterstützen möchte.
Unsere Aktivitäten sollen für die Parkeisenbahnerinnen und Parkeisenbahner ein zusätzliches Freizeitangebot als Würdigung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit sein. Daher wird das Ziel verfolgt, Teilnehmerbeiträge möglichst gering zu halten - hierfür ist der Förderverein auf deine Unterstützung angewiesen!
Als gemeinnütziger Verein sind wir zudem berechtigt, eine Zuwendungsbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt auszustellen.
Mietwagen
Büromaterial
alkoholfreie Getränke
Verpflegung für Ausflüge
Geldspende
Wollen Sie uns mit einer Geldspende unterstützen?
Förderverein „Dresdner Parkeisenbahn e.V.“
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE08 8505 0300 3120 1723 82
BIC/SWIFT: OSDDDE81XXX
Kontonummer: 3 120 172 382
Bankleitzahl: 850 503 00

Mitglied werden
Der Förderverein der Dresdner Parkeisenbahn sucht kontinuierlich neue Mitglieder.
Unterstütze den Verein, egal ob die Unterstützung nur passiv geschieht oder du die Arbeit des Vereins aktiv mitgestaltest! Aktive Unterstützung kann zum Beispiel bei öffentlichen Veranstaltungen oder Arbeitseinsätzen erfolgen. Auch bei der Organisation von Events freuen wir uns über Hilfe, die auch den Besuchern Freude bereitet.
Die Mitgliedschaft bedeutet aber nicht nur Arbeit. Du kannst an Vereinsausflügen teilnehmen, zum Beispiel zu anderen Eisenbahnen oder zu einem entspannten Wochenende im Spreewald. Die Mitglieder treffen sich neben der Mitgliederversammlung auch alle zu großen Vereinsausflügen.
Malvorlagen der Parkeisenbahn
Hier finden alle kleinen und auch großen Parkeisenbahn-Fans, die gerne Motive der Parkeisenbahn ausmalen und an die Wand hängen möchten, kostenlose Malvorlagen für den privaten Gebrauch zum Herunterladen.
Weitere Ausmalbilder gibt es auch in unserem 20-seitigen Malbuch.