Dampflok "Lisa"

Dein Besuch bei der Parkeisenbahn

Unterwegs durch Dresdens grünes Herz

Steig ein und erlebe eine Rundfahrt durch den Großen Garten! Auf einer 5,6 Kilometer langen Strecke fährt die Parkeisenbahn mit rund 20 km/h durch die grüne Oase Dresdens. Die Rundfahrt dauert etwa 30 Minuten und führt an beliebten Ausflugszielen vorbei – vom Zoo über den Carolasee bis hin zum Palais im Großen Garten. Je nach Bedarf sind bis zu drei Züge gleichzeitig unterwegs, im Abstand von 12 bis 36 Minuten.

Besondere Highlights sind die historischen Dampflokomotiven „Lisa“ und „Moritz“, die seit über 100 Jahren im Einsatz sind. Sie verkehren wetterabhängig vor allem an den Wochenenden und Feiertagen, während unter der Woche in der Regel Akku-Loks eingesetzt werden.

Für einen sicheren Betrieb sorgen zahlreiche Weichen und Signale – ganz wie bei der „großen“ Eisenbahn. Das Besondere: Fast alle Aufgaben übernehmen Kinder und Jugendliche, nur Lokführer und Bahnhofsleiter sind Erwachsene. Insgesamt engagieren sich regelmäßig rund 200 junge Parkeisenbahnerinnen und Parkeisenbahner ehrenamtlich. Die Ausbildung dazu erfolgt jeden Winter in Theorie- und Praxisstunden.

Informationen zum Fahrbetrieb

Aktuelle Informationen zum Fahrbetrieb, Öffnungszeiten, Fahrpreisen und allen Veranstaltungen findest du auf der Webseite des Betreibers der Parkeisenbahn (Schlösserland Sachsen) unter nachfolgendem Link.

die Parkeisenbahn fährt in der Saison von April bis Oktober

regulärer Fahrbetrieb von Mittwoch bis Sonntag

bis zu drei Züge fahren parallel im 12–36-Minuten-Takt

Dampfbetrieb an Wochenenden und Feiertagen

eine Rundfahrt durch den Großen Garten dauert etwa 30 Minuten

Tickets sind je nach Strecke erhältlich – für 1–3 Stationen oder für 4–6 Stationen

Streckenplan

Die Parkeisenbahn bedient insgesamt fünf Bahnhöfe im Großen Garten. Von den Bahnhöfen aus erreichst du zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie das Palais, das Parktheater, den Mosaikbrunnen, den Dresdner Zoo und vieles mehr. Auch gastronomische Einrichtungen finden sich entlang unserer Strecke, so zum Beispiel das Carolaschlösschen, die Wachstube, die Torwirtschaft oder das Sommercafé am Palaisteich.

Parkplan mit Streckenplan der Parkeisenbahn

Anfahrt mit dem Nahverkehr

  • Bahnhof Straßburger Platz – Haltestelle Straßburger Platz (Linien 1, 2, 8, 9, 10, 12, 13)
  • Bahnhof Zoo und Carolasee – Haltestelle Querallee (Linien 4, 10, 13, 68)
  • Bahnhof Karcherallee – Haltestelle Tiergartenstraße (Linien 61, 63, 64, 65, 68, 85)

Anfahrt mit dem Auto

Parkmöglichkeiten gibt es rund um den Großen Garten, zum Beispiel:

  • Parkplatz Lingnerallee - gebührenpflichtig, freitags ist der Parkplatz gesperrt (Markttag)
  • Zooparkplatz (Tiergartenstraße, gegenüber Zooeingang) - gebührenpflichtig
  • Parkflächen entlang der Tiergartenstraße

Mit Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs?

Die Parkeisenbahn ist unter bestimmten Bedingungen auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl nutzbar. Bitte informiere dich auf der unten verlinkten Seite über deine Möglichkeiten.